Zum Hauptinhalt springen
| Saralena Gülker

Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr

Definiert als kleine, wasserunlösliche Partikel aus synthetischen Polymeren, wie Polyethylen oder Polypropylen. Die EU-Verordnung 2023/2055 nennt sie „synthetische Polymermikropartikel“ und definiert die Eigenschaften als fest, nicht biologisch abbaubar, nicht natürlich vorkommend und von der Größe zwischen 1 µm bis 5 …
| Saralena Gülker

Erweiterte Herstellerverantwortung – der Weg aus der Einwegplastik-Krise?

Die erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility/EPR) ist ein umweltpolitisches Prinzip, das Hersteller dazu verpflichtet, sich an der Entsorgung und dem Recycling ihrer Produkte zu beteiligen.
| Saralena Gülker

UN-Plastikabkommen – zum Scheitern verurteilt?

Einweg-Plastik ist überall – in der Umwelt, in Tieren, Pflanzen und auch im menschlichen Körper. Mikro- und Nanoplastik gelangt durch Atmung, Nahrung und Wasser in uns und sind damit nicht nur ein Umweltproblem, sondern eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung. Pro Tag nehmen …

Unsere strategischen Partner

Home of Reuse
Klünenberg 15
49401 Damme
Tel.: +49 5492 5574-0
hello@home-of-reuse.eu